Die Summer School Südtirol wurde 2015 von der Theaterautorin und Schriftstellerin Maxi Obexer gegründet. Ihr Bestreben ist es, zu wichtigen Fragen der Gegenwart die Erkenntnisse von Vielen zusammenzuführen und für den gesellschaftlichen Prozess der Auseinandersetzung zu nutzen.
Die Summer School Südtirol ist ein Dreiklang aus literarisch-dramatischen Werkstätten, einem öffentlichen Forum sowie Lesungen und Performances. Konsequent wie einzigartig führt die Summer School Südtirol die Erfahrungen und die Erkenntnisse von Menschen aus dem ländlichen und dem urbanen, dem lokalen und dem internationalen Raum zusammen. Sie ist ein europäisches Projekt mit dem Ziel, die europäischen Länder einander erfahrbar zu machen.
Forum
Das Forum ist eine interdisziplinäre Plattform, die den Prozessen des Forschens, des Schreibens und der praktischen Erfahrung einen öffentlichen Raum gewährt, und der Öffentlichkeit einen Raum zur Auseinandersetzung. Künstlerische Praxis, akademisches Denken, unternehmerisches Handeln, politisches Entscheiden – die Summer School Südtirol macht die Perspektiven von beruflichen, politischen und gesellschaftlichen Gruppen erfahrbar und begreifbar.
Herausragende und weltweit anerkannte Persönlichkeiten spiegeln den hohen Anspruch und zugleich die Vielfalt der Debatte, unter ihnen Maria Niederstätter, Unternehmerin, Nivedita Prasad, Professorin für Social Work an der Alice Salomon Hochschule, Berlin, Samuel Kidane, Umwelttechnologe, ehem. Geflüchteter aus Eritrea, heute UNO-Mitarbeiter in Zürich.
Werkstatt
Die Werkstätten für Dramatisches Schreiben bieten einen Austausch zu den neuesten und den klassischen Formen der Dramatischen Kunst. Im bewusst transgenerationalen Format, geleitet von namhaften Mentor:innen wie Kathrin Röggla, Ulrike Syha und anderen, erhalten Autor:innen Unterstützung für ihr entstehendes Werk auf ihrer Suche nach einer starken, zeitgemäßen Form.
Autor:innen aus Südtirol und Italien, Deutschland und
Österreich sowie aus dem gesamteuropäischen Raum tragen zum inzwischen internationalen Renommee der Summer School Südtirol bei.
In die Werkstätten der Summer School Südtirol integriert ist das Gemeinschaftsprojekt „Tour des Textes“. Im Rahmen dieses einjährigen Programms erhalten Autor:innen die Möglichkeit, ihr Textvorhaben zu besprechen, weiterzuentwickeln und auszuarbeiten. Um den Austausch des künstlerischen und politischen Diskurses im europäischen Raum zu fördern, finden die Textwerkstätten in München, in Wien und an der Summer School Südtirol statt. Es wird organisiert mit dem Neuen Institut für Dramatisches Schreiben, Berlin, dem Netzwerk der Münchner Theatertexter:innen, NMT – leitend Raphaela Bardutzky und Theresa Seraphin – und den Wiener Wortstaetten, WW, unter der Leitung von Bernhard Studlar und Martina Knoll.
Lesungen
Die Lesungen und Performances der Summer School Südtirol bieten dem Publikum vor Ort die Gelegenheit, zeitgenössische literarische und dramatische Werke kennenzulernen. Vorgestellt werden die literarischen Werke der eingeladenen Werkstatt-Teilnehmer:innen und Mentor:innen.
Darüber hinaus sind regelmäßig bedeutende Romanschriftsteller:innen, Essayist:innen, Lyriker:innen und Journalist:innen aus dem deutsch- und italienischsprachigen Raum sowie aus anderen europäischen Ländern zugegen. Ebenfalls regelmäßig zu Gast sind Dramaturg:innen aus Theaterhäusern wie dem Maxim Gorki Theater und den Münchner Kammerspielen sowie Leiter:innen von literarischen Institutionen wie dem Literarischen Colloqium Berlin.
Team
Maxi Obexer
Judith Rifeser
Anna Heiss
Maria Lobis
Anne Schneider
Ulrike Draesner
Irene Kacandes
Maxi Obexer
Giacomo Sferlazzo
Marianna Salzmann
Monika Weissensteiner
Katherin Bryla
Anna Gschnitzer
Petra M. Kraxner
Serena Osti
Mika Stolte
Monika Hauser
Samuel Kidane
Kathrin R ggla
Sabrina Tophofen
Elisabeth Tauber
Walter Lorenz
Joachim Goller
Maria C. Hilber
Mehdi Moradpour
Martin Plattner
Musaab Al-Tuwaijari
Philipp Achammer
Alexander Agethle
Norbert Blasbichler
Matteo Moretti
Maxi Obexer
Nivedita Prasad
Sasha Marianna Salzmann
Adnan Softic
Sivan Ben Yishai
Natalie Ananda Assmann
Michael Genner
Ulrike Syha
Veronika Springmann
Toni Bernhart
Corinne Diserens
Tuck Royale
Martin Santner
Greta Pichler
Anah Filou
Philipp Achammer
Alexander Agethle
Norbert Blasbichler
Matteo Moretti
Maxi Obexer
Nivedita Prasad
Sasha Marianna Salzmann
Adnan Softic
Sivan Ben Yishai
Natalie Ananda Assmann
Michael Genner
Ulrike Syha
Veronika Springmann
Toni Bernhart
Corinne Diserens
Tuck Royale
Martin Santner
Greta Pichler
Anah Filou
Ulrike Draesner
Irene Kacandes
Maxi Obexer
Giacomo Sferlazzo
Marianna Salzmann
Monika Weissensteiner
Katherin Bryla
Anna Gschnitzer
Petra M. Kraxner
Serena Osti
Mika Stolte
Monika Hauser
Samuel Kidane
Adnan Softic
Sivan Ben Yishai
Natalie Ananda Assmann
Michael Genner
Ulrike Syha
Veronika Springmann
Toni Bernhart
Corinne Diserens
Tuck Royale
Martin Santner
Greta Pichler
Anah Filou
Philipp Achammer
Alexander Agethle
Norbert Blasbichler